Ähnliche Beiträge
Einführung Rut
Einführung in das Buch Rut Das 8. Buch der Bibel, ein Buch über Loyalität und Treue Das Buch Rut spielt zu der, von Not geprägten, Zeit der Richter in Israel, nach jüdischer Überlieferung wurde es von dem Propheten Samuel geschrieben. In christlichen Kreisen zählt es zu den Geschichtsbüchern, in der hebräischen Bibel wird es zum…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Numeri
Einführung in das vierte Buch Mose, Numeri Das 4. Buch der Bibel, das Buch der Prüfungen Der Name „Numeri“ für das vierte Buch des Moses wurde ebenfalls aus der Vulgata aus übernommen.Das lateinische Numeri bedeutet Zahlen oder Zählungen, wie auch das giechische „arithmoi“ von dem es aus der Septuaginta übersetzt wurde. Die Bezeichnung wurde von…
Einführung Esra
Einführung in das Buch Esra Das 15. Buch der Bibel, Rückkehr aus dem babylonischen Exil Die Bücher Esra und Nehemia bilden bis heute im jüdischen Tenach eine einzelne Schriftrolle, sie finden sich unter den drei prophetisch-geschichtlichen Büchern der Schriften (Ketuvim) zwischen Daniel und der Chronik angeordnet. Hieronymus, einer der Kirchenväter, trennte bei der die Übersetzung…
Geschichtsbücher
Einführung zu den 12 geschichtlichen Büchern Als Geschichtsbuch zählt in der Bibel: Wie der Name schon sagt wird hier die Geschichte des Volkes Israel weitererzählt. Es beginnt im Buch Josua mit dem Einzug der 12 Stämme in das schon den Patriarchen, den Erzvätern Israels, Abraham, Isaak und Jakob, von Gott verheißene Land. Darauf folgt die…
Einführung 1.Samuel
Einführung in das erste Buch Samuel Das 9. Buch der Bibel, Übergang der Richter- in die Königszeit Die beiden Bücher von Samuel bilden ursprünglich zusammen ein Werk, vermutlich wurden sie geteilt damit der Umfang der Schriftrollen nicht zu unhandlich wurde.Als Verfasser beider Bücher kann Samuel sicher nicht alleine gelten, die Bücher umfassen einen Zeitraum von…
Einführung Rut
Einführung in das Buch Rut Das 8. Buch der Bibel, ein Buch über Loyalität und Treue Das Buch Rut spielt zu der, von Not geprägten, Zeit der Richter in Israel, nach jüdischer Überlieferung wurde es von dem Propheten Samuel geschrieben. In christlichen Kreisen zählt es zu den Geschichtsbüchern, in der hebräischen Bibel wird es zum…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Numeri
Einführung in das vierte Buch Mose, Numeri Das 4. Buch der Bibel, das Buch der Prüfungen Der Name „Numeri“ für das vierte Buch des Moses wurde ebenfalls aus der Vulgata aus übernommen.Das lateinische Numeri bedeutet Zahlen oder Zählungen, wie auch das giechische „arithmoi“ von dem es aus der Septuaginta übersetzt wurde. Die Bezeichnung wurde von…
Einführung Esra
Einführung in das Buch Esra Das 15. Buch der Bibel, Rückkehr aus dem babylonischen Exil Die Bücher Esra und Nehemia bilden bis heute im jüdischen Tenach eine einzelne Schriftrolle, sie finden sich unter den drei prophetisch-geschichtlichen Büchern der Schriften (Ketuvim) zwischen Daniel und der Chronik angeordnet. Hieronymus, einer der Kirchenväter, trennte bei der die Übersetzung…
Geschichtsbücher
Einführung zu den 12 geschichtlichen Büchern Als Geschichtsbuch zählt in der Bibel: Wie der Name schon sagt wird hier die Geschichte des Volkes Israel weitererzählt. Es beginnt im Buch Josua mit dem Einzug der 12 Stämme in das schon den Patriarchen, den Erzvätern Israels, Abraham, Isaak und Jakob, von Gott verheißene Land. Darauf folgt die…
Einführung 1.Samuel
Einführung in das erste Buch Samuel Das 9. Buch der Bibel, Übergang der Richter- in die Königszeit Die beiden Bücher von Samuel bilden ursprünglich zusammen ein Werk, vermutlich wurden sie geteilt damit der Umfang der Schriftrollen nicht zu unhandlich wurde.Als Verfasser beider Bücher kann Samuel sicher nicht alleine gelten, die Bücher umfassen einen Zeitraum von…
Einführung Rut
Einführung in das Buch Rut Das 8. Buch der Bibel, ein Buch über Loyalität und Treue Das Buch Rut spielt zu der, von Not geprägten, Zeit der Richter in Israel, nach jüdischer Überlieferung wurde es von dem Propheten Samuel geschrieben. In christlichen Kreisen zählt es zu den Geschichtsbüchern, in der hebräischen Bibel wird es zum…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Numeri
Einführung in das vierte Buch Mose, Numeri Das 4. Buch der Bibel, das Buch der Prüfungen Der Name „Numeri“ für das vierte Buch des Moses wurde ebenfalls aus der Vulgata aus übernommen.Das lateinische Numeri bedeutet Zahlen oder Zählungen, wie auch das giechische „arithmoi“ von dem es aus der Septuaginta übersetzt wurde. Die Bezeichnung wurde von…
Einführung Esra
Einführung in das Buch Esra Das 15. Buch der Bibel, Rückkehr aus dem babylonischen Exil Die Bücher Esra und Nehemia bilden bis heute im jüdischen Tenach eine einzelne Schriftrolle, sie finden sich unter den drei prophetisch-geschichtlichen Büchern der Schriften (Ketuvim) zwischen Daniel und der Chronik angeordnet. Hieronymus, einer der Kirchenväter, trennte bei der die Übersetzung…
Geschichtsbücher
Einführung zu den 12 geschichtlichen Büchern Als Geschichtsbuch zählt in der Bibel: Wie der Name schon sagt wird hier die Geschichte des Volkes Israel weitererzählt. Es beginnt im Buch Josua mit dem Einzug der 12 Stämme in das schon den Patriarchen, den Erzvätern Israels, Abraham, Isaak und Jakob, von Gott verheißene Land. Darauf folgt die…
Einführung 1.Samuel
Einführung in das erste Buch Samuel Das 9. Buch der Bibel, Übergang der Richter- in die Königszeit Die beiden Bücher von Samuel bilden ursprünglich zusammen ein Werk, vermutlich wurden sie geteilt damit der Umfang der Schriftrollen nicht zu unhandlich wurde.Als Verfasser beider Bücher kann Samuel sicher nicht alleine gelten, die Bücher umfassen einen Zeitraum von…