Ähnliche Beiträge
Einführung Levitikus
Einführung in das dritte Buch Mose, Levitikus Das 3. Buch der Bibel, das Buch der Versöhnung Der Titel des dritten Buches von Moses, „Levitikus“ stammt direkt von der lateinischen Vulgata, wurde von dieser jedoch aus dem griechischen „Leueitikon“ der Septuaginta übernommen. Levitikus leitet sich vom jüdischen Stamm Levi ab, für diesen war kein Erbteil im…
Einführung 2.Samuel
Einführung in das zweite Buch Samuel Das 10. Buch der Bibel, die Regierungszeit Davids Der zweite Band der Bücher Samuel berichtet uns von der Herrschaft des Königs David, zunächst über den Stamm Juda und dann ganz Israel. Samuel selbst war zu der Zeit dieser Ereignisse bereits heimgegangen, niedergeschrieben wurde das Buch vermutlich von einem der…
Einführung Josua
Einführung in das Buch Josua Das 6. Buch der Bibel, ein Buch von Kampf, Überwindung und Sieg Josua (hebr. Jehoschua) bedeutet „Der Herr rettet“, in seiner griechischen Form ist der Name uns sehr vertraut – Jesus.Josua war zunächst Schüler und Diener, dann der Nachfolger im Amt des Moses, es war seine Aufgabe das verheißene Land…
Einführung Psalmen
Einführung in die Psalmen Das 19. Buch der Bibel, Gebete und ein Gesangsbuch für Juden und Christen Eine Sammlung von 150, ursprünglich gesungenen, Gebeten die das ganze Spektrum menschlicher Gefühlsregungen, von Todesangst und Schmerz bis hin zu Jubel und Anbetung, abdecken.Daneben finden wir in den Psalmen einen reichen Schatz an prophetischen Offenbarungen über die Zukunft…
Einführung Genesis
Einführung in das erste Buch Mose, die Genesis Das 1. Buch der Bibel, das Buch der Anfänge Das erste Buch von Moses wird auch „Genesis“ genannt, dies ist der Titel den die Übersetzer der Septuaginta dem Buch gaben. Ins deutsche übertragen bedeutet das griechische Wort „genesis“, Geburt, Entstehung, Anfang oder Schöpfung. Im jüdischen wird diese…
Einführung Nehemia
Einführung in das Buch Nehemia Das 16. Buch der Bibel, Wiederherstellung jüdischen Lebens in Jerusalem Nehemia („der Herr hat getröstet“) hatte ursprünglich eine hohe Stellung am persischen Königshof unter König Artaxerxes (Artasasta) inne, er wurde von diesem im April oder Mai des Jahres 445 vor Christus zum Statthalter der Provinz Juda berufen. In Jerusalem beginnt…
Einführung Levitikus
Einführung in das dritte Buch Mose, Levitikus Das 3. Buch der Bibel, das Buch der Versöhnung Der Titel des dritten Buches von Moses, „Levitikus“ stammt direkt von der lateinischen Vulgata, wurde von dieser jedoch aus dem griechischen „Leueitikon“ der Septuaginta übernommen. Levitikus leitet sich vom jüdischen Stamm Levi ab, für diesen war kein Erbteil im…
Einführung 2.Samuel
Einführung in das zweite Buch Samuel Das 10. Buch der Bibel, die Regierungszeit Davids Der zweite Band der Bücher Samuel berichtet uns von der Herrschaft des Königs David, zunächst über den Stamm Juda und dann ganz Israel. Samuel selbst war zu der Zeit dieser Ereignisse bereits heimgegangen, niedergeschrieben wurde das Buch vermutlich von einem der…
Einführung Josua
Einführung in das Buch Josua Das 6. Buch der Bibel, ein Buch von Kampf, Überwindung und Sieg Josua (hebr. Jehoschua) bedeutet „Der Herr rettet“, in seiner griechischen Form ist der Name uns sehr vertraut – Jesus.Josua war zunächst Schüler und Diener, dann der Nachfolger im Amt des Moses, es war seine Aufgabe das verheißene Land…
Einführung Psalmen
Einführung in die Psalmen Das 19. Buch der Bibel, Gebete und ein Gesangsbuch für Juden und Christen Eine Sammlung von 150, ursprünglich gesungenen, Gebeten die das ganze Spektrum menschlicher Gefühlsregungen, von Todesangst und Schmerz bis hin zu Jubel und Anbetung, abdecken.Daneben finden wir in den Psalmen einen reichen Schatz an prophetischen Offenbarungen über die Zukunft…
Einführung Genesis
Einführung in das erste Buch Mose, die Genesis Das 1. Buch der Bibel, das Buch der Anfänge Das erste Buch von Moses wird auch „Genesis“ genannt, dies ist der Titel den die Übersetzer der Septuaginta dem Buch gaben. Ins deutsche übertragen bedeutet das griechische Wort „genesis“, Geburt, Entstehung, Anfang oder Schöpfung. Im jüdischen wird diese…
Einführung Nehemia
Einführung in das Buch Nehemia Das 16. Buch der Bibel, Wiederherstellung jüdischen Lebens in Jerusalem Nehemia („der Herr hat getröstet“) hatte ursprünglich eine hohe Stellung am persischen Königshof unter König Artaxerxes (Artasasta) inne, er wurde von diesem im April oder Mai des Jahres 445 vor Christus zum Statthalter der Provinz Juda berufen. In Jerusalem beginnt…
Einführung Levitikus
Einführung in das dritte Buch Mose, Levitikus Das 3. Buch der Bibel, das Buch der Versöhnung Der Titel des dritten Buches von Moses, „Levitikus“ stammt direkt von der lateinischen Vulgata, wurde von dieser jedoch aus dem griechischen „Leueitikon“ der Septuaginta übernommen. Levitikus leitet sich vom jüdischen Stamm Levi ab, für diesen war kein Erbteil im…
Einführung 2.Samuel
Einführung in das zweite Buch Samuel Das 10. Buch der Bibel, die Regierungszeit Davids Der zweite Band der Bücher Samuel berichtet uns von der Herrschaft des Königs David, zunächst über den Stamm Juda und dann ganz Israel. Samuel selbst war zu der Zeit dieser Ereignisse bereits heimgegangen, niedergeschrieben wurde das Buch vermutlich von einem der…
Einführung Josua
Einführung in das Buch Josua Das 6. Buch der Bibel, ein Buch von Kampf, Überwindung und Sieg Josua (hebr. Jehoschua) bedeutet „Der Herr rettet“, in seiner griechischen Form ist der Name uns sehr vertraut – Jesus.Josua war zunächst Schüler und Diener, dann der Nachfolger im Amt des Moses, es war seine Aufgabe das verheißene Land…
Einführung Psalmen
Einführung in die Psalmen Das 19. Buch der Bibel, Gebete und ein Gesangsbuch für Juden und Christen Eine Sammlung von 150, ursprünglich gesungenen, Gebeten die das ganze Spektrum menschlicher Gefühlsregungen, von Todesangst und Schmerz bis hin zu Jubel und Anbetung, abdecken.Daneben finden wir in den Psalmen einen reichen Schatz an prophetischen Offenbarungen über die Zukunft…
Einführung Genesis
Einführung in das erste Buch Mose, die Genesis Das 1. Buch der Bibel, das Buch der Anfänge Das erste Buch von Moses wird auch „Genesis“ genannt, dies ist der Titel den die Übersetzer der Septuaginta dem Buch gaben. Ins deutsche übertragen bedeutet das griechische Wort „genesis“, Geburt, Entstehung, Anfang oder Schöpfung. Im jüdischen wird diese…
Einführung Nehemia
Einführung in das Buch Nehemia Das 16. Buch der Bibel, Wiederherstellung jüdischen Lebens in Jerusalem Nehemia („der Herr hat getröstet“) hatte ursprünglich eine hohe Stellung am persischen Königshof unter König Artaxerxes (Artasasta) inne, er wurde von diesem im April oder Mai des Jahres 445 vor Christus zum Statthalter der Provinz Juda berufen. In Jerusalem beginnt…