Ähnliche Beiträge
Einführung Hiob
Einführung in das Buch Hiob Das 18. Buch der Bibel, Leid auch im Leben gerechter Menschen Das Buch Hiob handelt von dem Thema der Gerechtigkeit Gottes, wie kann ein gerechter Gott zulassen dass auch gute Menschen leiden müssen?Selbst in weltlichen Kreisen wird Hiob als eines der bedeutensten dichterischen Werke der Weltliteratur anerkannt. Der Verfasser wird…
Einführung 1.Chronik
Einführung in das erste Buch der Chronik Das 13. Buch der Bibel, Abstammungslinien und Davids Herrschaft Auch die beiden Bücher der Chronik bestanden ursprünglich aus einer Schriftrolle. Der Name ist auf die lateinische Vulgata Übersetzung zurückzuführen, diese nennt die Bücher „Liber Chronicorum“ auf deutsch Buch der Chronik. Die hebräische Bezeichnung lautet „Devri Hayyammim“ was soviel…
Einführung Exodus
Einführung in das zweite Buch Mose, Exodus Das 2. Buch der Bibel, das Buch der Erlösung Die Bezeichnung für das zweite Buch von Moses lautet Exodus. Dies ist die lateinisierte Form von dem griechischen Exodos und bedeutet auf Deutsch, Weggang oder Ausszug. Auch diesen Namen haben wir aus der Septuaginta über die lateinische Übersetzung, der…
Einführung Richter
Einführung in das Buch der Richter Das 7. Buch der Bibel, ein Buch von Versagen und Errettung Das Buch der Richter beschreibt die Jahrhunderte nach der erfolgreichen Landnahme bis zur Entstehung eines gemeinsamen Königtums in Israel.Das Volk lebte lediglich in einem losen Bundesverhältnis zwischen den zwölf Stämmen und es existierte nur ein gemeinsames geistiges Zentrum…
Einführung 2.Könige
Einführung in das zweite Buch der Könige Das 12. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 2 Da beide Königsbücher ursprünglich nur aus einer Schriftrolle bestanden, schließt sich das Zweite nahtlos an das erste Buch der Könige an. Der Schwerpunkt liegt zu Beginn des Buches noch auf den gottlosen Königen des Nordreiches und dem…
Einführung Esther
Einführung in das Buch Esther Das 17. Buch der Bibel, Gottes Bewahrung in der Geschichte Das Buch Ester handelt von der geplanten Vernichtung des ganzen jüdischen Volkes – und damit der Auslöschung des biblischen Glaubens vom Gott Abrahams, Isaaks und Israels, im gesamten persischen Reich von Afrika bis an die Grenzen Indiens. Die Geschichte des…
Einführung Hiob
Einführung in das Buch Hiob Das 18. Buch der Bibel, Leid auch im Leben gerechter Menschen Das Buch Hiob handelt von dem Thema der Gerechtigkeit Gottes, wie kann ein gerechter Gott zulassen dass auch gute Menschen leiden müssen?Selbst in weltlichen Kreisen wird Hiob als eines der bedeutensten dichterischen Werke der Weltliteratur anerkannt. Der Verfasser wird…
Einführung 1.Chronik
Einführung in das erste Buch der Chronik Das 13. Buch der Bibel, Abstammungslinien und Davids Herrschaft Auch die beiden Bücher der Chronik bestanden ursprünglich aus einer Schriftrolle. Der Name ist auf die lateinische Vulgata Übersetzung zurückzuführen, diese nennt die Bücher „Liber Chronicorum“ auf deutsch Buch der Chronik. Die hebräische Bezeichnung lautet „Devri Hayyammim“ was soviel…
Einführung Exodus
Einführung in das zweite Buch Mose, Exodus Das 2. Buch der Bibel, das Buch der Erlösung Die Bezeichnung für das zweite Buch von Moses lautet Exodus. Dies ist die lateinisierte Form von dem griechischen Exodos und bedeutet auf Deutsch, Weggang oder Ausszug. Auch diesen Namen haben wir aus der Septuaginta über die lateinische Übersetzung, der…
Einführung Richter
Einführung in das Buch der Richter Das 7. Buch der Bibel, ein Buch von Versagen und Errettung Das Buch der Richter beschreibt die Jahrhunderte nach der erfolgreichen Landnahme bis zur Entstehung eines gemeinsamen Königtums in Israel.Das Volk lebte lediglich in einem losen Bundesverhältnis zwischen den zwölf Stämmen und es existierte nur ein gemeinsames geistiges Zentrum…
Einführung 2.Könige
Einführung in das zweite Buch der Könige Das 12. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 2 Da beide Königsbücher ursprünglich nur aus einer Schriftrolle bestanden, schließt sich das Zweite nahtlos an das erste Buch der Könige an. Der Schwerpunkt liegt zu Beginn des Buches noch auf den gottlosen Königen des Nordreiches und dem…
Einführung Esther
Einführung in das Buch Esther Das 17. Buch der Bibel, Gottes Bewahrung in der Geschichte Das Buch Ester handelt von der geplanten Vernichtung des ganzen jüdischen Volkes – und damit der Auslöschung des biblischen Glaubens vom Gott Abrahams, Isaaks und Israels, im gesamten persischen Reich von Afrika bis an die Grenzen Indiens. Die Geschichte des…
Einführung Hiob
Einführung in das Buch Hiob Das 18. Buch der Bibel, Leid auch im Leben gerechter Menschen Das Buch Hiob handelt von dem Thema der Gerechtigkeit Gottes, wie kann ein gerechter Gott zulassen dass auch gute Menschen leiden müssen?Selbst in weltlichen Kreisen wird Hiob als eines der bedeutensten dichterischen Werke der Weltliteratur anerkannt. Der Verfasser wird…
Einführung 1.Chronik
Einführung in das erste Buch der Chronik Das 13. Buch der Bibel, Abstammungslinien und Davids Herrschaft Auch die beiden Bücher der Chronik bestanden ursprünglich aus einer Schriftrolle. Der Name ist auf die lateinische Vulgata Übersetzung zurückzuführen, diese nennt die Bücher „Liber Chronicorum“ auf deutsch Buch der Chronik. Die hebräische Bezeichnung lautet „Devri Hayyammim“ was soviel…
Einführung Exodus
Einführung in das zweite Buch Mose, Exodus Das 2. Buch der Bibel, das Buch der Erlösung Die Bezeichnung für das zweite Buch von Moses lautet Exodus. Dies ist die lateinisierte Form von dem griechischen Exodos und bedeutet auf Deutsch, Weggang oder Ausszug. Auch diesen Namen haben wir aus der Septuaginta über die lateinische Übersetzung, der…
Einführung Richter
Einführung in das Buch der Richter Das 7. Buch der Bibel, ein Buch von Versagen und Errettung Das Buch der Richter beschreibt die Jahrhunderte nach der erfolgreichen Landnahme bis zur Entstehung eines gemeinsamen Königtums in Israel.Das Volk lebte lediglich in einem losen Bundesverhältnis zwischen den zwölf Stämmen und es existierte nur ein gemeinsames geistiges Zentrum…
Einführung 2.Könige
Einführung in das zweite Buch der Könige Das 12. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 2 Da beide Königsbücher ursprünglich nur aus einer Schriftrolle bestanden, schließt sich das Zweite nahtlos an das erste Buch der Könige an. Der Schwerpunkt liegt zu Beginn des Buches noch auf den gottlosen Königen des Nordreiches und dem…
Einführung Esther
Einführung in das Buch Esther Das 17. Buch der Bibel, Gottes Bewahrung in der Geschichte Das Buch Ester handelt von der geplanten Vernichtung des ganzen jüdischen Volkes – und damit der Auslöschung des biblischen Glaubens vom Gott Abrahams, Isaaks und Israels, im gesamten persischen Reich von Afrika bis an die Grenzen Indiens. Die Geschichte des…