Ähnliche Beiträge
Einführung Joel
Einführung in den Propheten Joel Gliederung des Propheten Joel:
Einführung Sprüche
Einführung in die Sprüche Das 20. Buch der Bibel, Unterweisungen für ein Gott wohlgefälliges Leben Die Sprüche werden auch „Buch der Sprichwörter“ oder „Sprüche Salomos“ genannt, nach dem zu Beginn genannten Verfasser, dem dritten König Israels. Der deutsche Name „Sprüche“ geht als Übersetzung auf die lateinische Vulgata zurück wo das Buch als „Liber proverbiorum Salomonis“…
Einführung 2.Chronik
Einführung in das zweite Buch der Chronik Das 14. Buch der Bibel, Salomo, der Tempel und das Reich Juda Da die Bücher der Chronik ursprünglich nur einen Band bildeten, schließt sich das zweite Buch nahtlos an das Erste an Es berichtet zunächst von der Regentschaft Salomos, des Sohnes von König David, dabei wird ein besonderer…
Einführung 1.Samuel
Einführung in das erste Buch Samuel Das 9. Buch der Bibel, Übergang der Richter- in die Königszeit Die beiden Bücher von Samuel bilden ursprünglich zusammen ein Werk, vermutlich wurden sie geteilt damit der Umfang der Schriftrollen nicht zu unhandlich wurde.Als Verfasser beider Bücher kann Samuel sicher nicht alleine gelten, die Bücher umfassen einen Zeitraum von…
Einführung Hosea
Einführung in den Propheten Hosea Gliederung des Propheten Hosea:
Einführung 1.Chronik
Einführung in das erste Buch der Chronik Das 13. Buch der Bibel, Abstammungslinien und Davids Herrschaft Auch die beiden Bücher der Chronik bestanden ursprünglich aus einer Schriftrolle. Der Name ist auf die lateinische Vulgata Übersetzung zurückzuführen, diese nennt die Bücher „Liber Chronicorum“ auf deutsch Buch der Chronik. Die hebräische Bezeichnung lautet „Devri Hayyammim“ was soviel…