Ähnliche Beiträge
Einführung Psalmen
Einführung in die Psalmen Das 19. Buch der Bibel, Gebete und ein Gesangsbuch für Juden und Christen Eine Sammlung von 150, ursprünglich gesungenen, Gebeten die das ganze Spektrum menschlicher Gefühlsregungen, von Todesangst und Schmerz bis hin zu Jubel und Anbetung, abdecken.Daneben finden wir in den Psalmen einen reichen Schatz an prophetischen Offenbarungen über die Zukunft…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Sprüche
Einführung in die Sprüche Das 20. Buch der Bibel, Unterweisungen für ein Gott wohlgefälliges Leben Die Sprüche werden auch „Buch der Sprichwörter“ oder „Sprüche Salomos“ genannt, nach dem zu Beginn genannten Verfasser, dem dritten König Israels. Der deutsche Name „Sprüche“ geht als Übersetzung auf die lateinische Vulgata zurück wo das Buch als „Liber proverbiorum Salomonis“…
Einführung 2.Samuel
Einführung in das zweite Buch Samuel Das 10. Buch der Bibel, die Regierungszeit Davids Der zweite Band der Bücher Samuel berichtet uns von der Herrschaft des Königs David, zunächst über den Stamm Juda und dann ganz Israel. Samuel selbst war zu der Zeit dieser Ereignisse bereits heimgegangen, niedergeschrieben wurde das Buch vermutlich von einem der…
Einführung Esther
Einführung in das Buch Esther Das 17. Buch der Bibel, Gottes Bewahrung in der Geschichte Das Buch Ester handelt von der geplanten Vernichtung des ganzen jüdischen Volkes – und damit der Auslöschung des biblischen Glaubens vom Gott Abrahams, Isaaks und Israels, im gesamten persischen Reich von Afrika bis an die Grenzen Indiens. Die Geschichte des…
Einführung Richter
Einführung in das Buch der Richter Das 7. Buch der Bibel, ein Buch von Versagen und Errettung Das Buch der Richter beschreibt die Jahrhunderte nach der erfolgreichen Landnahme bis zur Entstehung eines gemeinsamen Königtums in Israel.Das Volk lebte lediglich in einem losen Bundesverhältnis zwischen den zwölf Stämmen und es existierte nur ein gemeinsames geistiges Zentrum…
Einführung Psalmen
Einführung in die Psalmen Das 19. Buch der Bibel, Gebete und ein Gesangsbuch für Juden und Christen Eine Sammlung von 150, ursprünglich gesungenen, Gebeten die das ganze Spektrum menschlicher Gefühlsregungen, von Todesangst und Schmerz bis hin zu Jubel und Anbetung, abdecken.Daneben finden wir in den Psalmen einen reichen Schatz an prophetischen Offenbarungen über die Zukunft…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Sprüche
Einführung in die Sprüche Das 20. Buch der Bibel, Unterweisungen für ein Gott wohlgefälliges Leben Die Sprüche werden auch „Buch der Sprichwörter“ oder „Sprüche Salomos“ genannt, nach dem zu Beginn genannten Verfasser, dem dritten König Israels. Der deutsche Name „Sprüche“ geht als Übersetzung auf die lateinische Vulgata zurück wo das Buch als „Liber proverbiorum Salomonis“…
Einführung 2.Samuel
Einführung in das zweite Buch Samuel Das 10. Buch der Bibel, die Regierungszeit Davids Der zweite Band der Bücher Samuel berichtet uns von der Herrschaft des Königs David, zunächst über den Stamm Juda und dann ganz Israel. Samuel selbst war zu der Zeit dieser Ereignisse bereits heimgegangen, niedergeschrieben wurde das Buch vermutlich von einem der…
Einführung Esther
Einführung in das Buch Esther Das 17. Buch der Bibel, Gottes Bewahrung in der Geschichte Das Buch Ester handelt von der geplanten Vernichtung des ganzen jüdischen Volkes – und damit der Auslöschung des biblischen Glaubens vom Gott Abrahams, Isaaks und Israels, im gesamten persischen Reich von Afrika bis an die Grenzen Indiens. Die Geschichte des…
Einführung Richter
Einführung in das Buch der Richter Das 7. Buch der Bibel, ein Buch von Versagen und Errettung Das Buch der Richter beschreibt die Jahrhunderte nach der erfolgreichen Landnahme bis zur Entstehung eines gemeinsamen Königtums in Israel.Das Volk lebte lediglich in einem losen Bundesverhältnis zwischen den zwölf Stämmen und es existierte nur ein gemeinsames geistiges Zentrum…
Einführung Psalmen
Einführung in die Psalmen Das 19. Buch der Bibel, Gebete und ein Gesangsbuch für Juden und Christen Eine Sammlung von 150, ursprünglich gesungenen, Gebeten die das ganze Spektrum menschlicher Gefühlsregungen, von Todesangst und Schmerz bis hin zu Jubel und Anbetung, abdecken.Daneben finden wir in den Psalmen einen reichen Schatz an prophetischen Offenbarungen über die Zukunft…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Sprüche
Einführung in die Sprüche Das 20. Buch der Bibel, Unterweisungen für ein Gott wohlgefälliges Leben Die Sprüche werden auch „Buch der Sprichwörter“ oder „Sprüche Salomos“ genannt, nach dem zu Beginn genannten Verfasser, dem dritten König Israels. Der deutsche Name „Sprüche“ geht als Übersetzung auf die lateinische Vulgata zurück wo das Buch als „Liber proverbiorum Salomonis“…
Einführung 2.Samuel
Einführung in das zweite Buch Samuel Das 10. Buch der Bibel, die Regierungszeit Davids Der zweite Band der Bücher Samuel berichtet uns von der Herrschaft des Königs David, zunächst über den Stamm Juda und dann ganz Israel. Samuel selbst war zu der Zeit dieser Ereignisse bereits heimgegangen, niedergeschrieben wurde das Buch vermutlich von einem der…
Einführung Esther
Einführung in das Buch Esther Das 17. Buch der Bibel, Gottes Bewahrung in der Geschichte Das Buch Ester handelt von der geplanten Vernichtung des ganzen jüdischen Volkes – und damit der Auslöschung des biblischen Glaubens vom Gott Abrahams, Isaaks und Israels, im gesamten persischen Reich von Afrika bis an die Grenzen Indiens. Die Geschichte des…
Einführung Richter
Einführung in das Buch der Richter Das 7. Buch der Bibel, ein Buch von Versagen und Errettung Das Buch der Richter beschreibt die Jahrhunderte nach der erfolgreichen Landnahme bis zur Entstehung eines gemeinsamen Königtums in Israel.Das Volk lebte lediglich in einem losen Bundesverhältnis zwischen den zwölf Stämmen und es existierte nur ein gemeinsames geistiges Zentrum…