Ähnliche Beiträge
Einführung 1.Samuel
Einführung in das erste Buch Samuel Das 9. Buch der Bibel, Übergang der Richter- in die Königszeit Die beiden Bücher von Samuel bilden ursprünglich zusammen ein Werk, vermutlich wurden sie geteilt damit der Umfang der Schriftrollen nicht zu unhandlich wurde.Als Verfasser beider Bücher kann Samuel sicher nicht alleine gelten, die Bücher umfassen einen Zeitraum von…
Einführung Prediger
Einführung in das Buch Prediger oder Kohelet Das 21. Buch der Bibel, die Sinnlosigkeit des Lebens ohne einer persönlichen Beziehung zu Gott „Prediger“ ist vermutlich Martin Luthers Übersetzung des hebräischen „qoheleth“ was in etwa Versammlungsleiter bedeutet. Im Englischen wird das Buch als Ecclesiastes bezeichnet, nach der griechischen Überschrift in der Septuaginta „Ekklesiastea“, was an das…
Einführung Rut
Einführung in das Buch Rut Das 8. Buch der Bibel, ein Buch über Loyalität und Treue Das Buch Rut spielt zu der, von Not geprägten, Zeit der Richter in Israel, nach jüdischer Überlieferung wurde es von dem Propheten Samuel geschrieben. In christlichen Kreisen zählt es zu den Geschichtsbüchern, in der hebräischen Bibel wird es zum…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung 2.Chronik
Einführung in das zweite Buch der Chronik Das 14. Buch der Bibel, Salomo, der Tempel und das Reich Juda Da die Bücher der Chronik ursprünglich nur einen Band bildeten, schließt sich das zweite Buch nahtlos an das Erste an Es berichtet zunächst von der Regentschaft Salomos, des Sohnes von König David, dabei wird ein besonderer…
Gesetzbücher
Einführung zu den 5 Gesetzbüchern Die Bücher des Gesetzes, die jüdische Tora, auch Pentateuch (= 5 Schriftrollen Buch) genannt, umfasst die fünf Bücher Mose. Diese fünf Bücher beinhalten außer den Gesetzen des Alten Bundes für das jüdische Volk, die Schöpfung des Universums und der Welt, die Erschaffung des Menschen und die Geschichte der Nation Israel,…
Einführung 1.Samuel
Einführung in das erste Buch Samuel Das 9. Buch der Bibel, Übergang der Richter- in die Königszeit Die beiden Bücher von Samuel bilden ursprünglich zusammen ein Werk, vermutlich wurden sie geteilt damit der Umfang der Schriftrollen nicht zu unhandlich wurde.Als Verfasser beider Bücher kann Samuel sicher nicht alleine gelten, die Bücher umfassen einen Zeitraum von…
Einführung Prediger
Einführung in das Buch Prediger oder Kohelet Das 21. Buch der Bibel, die Sinnlosigkeit des Lebens ohne einer persönlichen Beziehung zu Gott „Prediger“ ist vermutlich Martin Luthers Übersetzung des hebräischen „qoheleth“ was in etwa Versammlungsleiter bedeutet. Im Englischen wird das Buch als Ecclesiastes bezeichnet, nach der griechischen Überschrift in der Septuaginta „Ekklesiastea“, was an das…
Einführung Rut
Einführung in das Buch Rut Das 8. Buch der Bibel, ein Buch über Loyalität und Treue Das Buch Rut spielt zu der, von Not geprägten, Zeit der Richter in Israel, nach jüdischer Überlieferung wurde es von dem Propheten Samuel geschrieben. In christlichen Kreisen zählt es zu den Geschichtsbüchern, in der hebräischen Bibel wird es zum…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung 2.Chronik
Einführung in das zweite Buch der Chronik Das 14. Buch der Bibel, Salomo, der Tempel und das Reich Juda Da die Bücher der Chronik ursprünglich nur einen Band bildeten, schließt sich das zweite Buch nahtlos an das Erste an Es berichtet zunächst von der Regentschaft Salomos, des Sohnes von König David, dabei wird ein besonderer…
Gesetzbücher
Einführung zu den 5 Gesetzbüchern Die Bücher des Gesetzes, die jüdische Tora, auch Pentateuch (= 5 Schriftrollen Buch) genannt, umfasst die fünf Bücher Mose. Diese fünf Bücher beinhalten außer den Gesetzen des Alten Bundes für das jüdische Volk, die Schöpfung des Universums und der Welt, die Erschaffung des Menschen und die Geschichte der Nation Israel,…
Einführung 1.Samuel
Einführung in das erste Buch Samuel Das 9. Buch der Bibel, Übergang der Richter- in die Königszeit Die beiden Bücher von Samuel bilden ursprünglich zusammen ein Werk, vermutlich wurden sie geteilt damit der Umfang der Schriftrollen nicht zu unhandlich wurde.Als Verfasser beider Bücher kann Samuel sicher nicht alleine gelten, die Bücher umfassen einen Zeitraum von…
Einführung Prediger
Einführung in das Buch Prediger oder Kohelet Das 21. Buch der Bibel, die Sinnlosigkeit des Lebens ohne einer persönlichen Beziehung zu Gott „Prediger“ ist vermutlich Martin Luthers Übersetzung des hebräischen „qoheleth“ was in etwa Versammlungsleiter bedeutet. Im Englischen wird das Buch als Ecclesiastes bezeichnet, nach der griechischen Überschrift in der Septuaginta „Ekklesiastea“, was an das…
Einführung Rut
Einführung in das Buch Rut Das 8. Buch der Bibel, ein Buch über Loyalität und Treue Das Buch Rut spielt zu der, von Not geprägten, Zeit der Richter in Israel, nach jüdischer Überlieferung wurde es von dem Propheten Samuel geschrieben. In christlichen Kreisen zählt es zu den Geschichtsbüchern, in der hebräischen Bibel wird es zum…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung 2.Chronik
Einführung in das zweite Buch der Chronik Das 14. Buch der Bibel, Salomo, der Tempel und das Reich Juda Da die Bücher der Chronik ursprünglich nur einen Band bildeten, schließt sich das zweite Buch nahtlos an das Erste an Es berichtet zunächst von der Regentschaft Salomos, des Sohnes von König David, dabei wird ein besonderer…
Gesetzbücher
Einführung zu den 5 Gesetzbüchern Die Bücher des Gesetzes, die jüdische Tora, auch Pentateuch (= 5 Schriftrollen Buch) genannt, umfasst die fünf Bücher Mose. Diese fünf Bücher beinhalten außer den Gesetzen des Alten Bundes für das jüdische Volk, die Schöpfung des Universums und der Welt, die Erschaffung des Menschen und die Geschichte der Nation Israel,…