Ähnliche Beiträge
Einführung Numeri
Einführung in das vierte Buch Mose, Numeri Das 4. Buch der Bibel, das Buch der Prüfungen Der Name „Numeri“ für das vierte Buch des Moses wurde ebenfalls aus der Vulgata aus übernommen.Das lateinische Numeri bedeutet Zahlen oder Zählungen, wie auch das giechische „arithmoi“ von dem es aus der Septuaginta übersetzt wurde. Die Bezeichnung wurde von…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung Hoheslied
Einführung in das Hohelied Das 22. Buch der Bibel, Gottes Liebeslied an Israel und die christliche Gemeinde Das Hohelied heißt auf hebräisch „Schir Ha-Schirim“ was wörtlich übersetzt „Das Lied der Lieder“ heißt und damit „Das schönste oder größte aller Lieder“ bedeutet. Von Salomo lesen wir im ersten Buch der Könige (5, 12) dass er 1005…
Einführung Genesis
Einführung in das erste Buch Mose, die Genesis Das 1. Buch der Bibel, das Buch der Anfänge Das erste Buch von Moses wird auch „Genesis“ genannt, dies ist der Titel den die Übersetzer der Septuaginta dem Buch gaben. Ins deutsche übertragen bedeutet das griechische Wort „genesis“, Geburt, Entstehung, Anfang oder Schöpfung. Im jüdischen wird diese…
Einführung Deuteronomium
Einführung in das fünfte Buch Mose, Deuteronomium Das 5. Buch der Bibel, das Buch des Gehorsams Das fünfte und letzte Buch von Moses trägt den Namen „Deuteronomium“ etwa „zweites Gesetz“, dabei ist die Übersetzung ungenau, es kommt nichts neues hinzu sondern es werden nur große Teile des Gesetzes vom Sinai wiederholt und erklärt. Ganz in…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Numeri
Einführung in das vierte Buch Mose, Numeri Das 4. Buch der Bibel, das Buch der Prüfungen Der Name „Numeri“ für das vierte Buch des Moses wurde ebenfalls aus der Vulgata aus übernommen.Das lateinische Numeri bedeutet Zahlen oder Zählungen, wie auch das giechische „arithmoi“ von dem es aus der Septuaginta übersetzt wurde. Die Bezeichnung wurde von…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung Hoheslied
Einführung in das Hohelied Das 22. Buch der Bibel, Gottes Liebeslied an Israel und die christliche Gemeinde Das Hohelied heißt auf hebräisch „Schir Ha-Schirim“ was wörtlich übersetzt „Das Lied der Lieder“ heißt und damit „Das schönste oder größte aller Lieder“ bedeutet. Von Salomo lesen wir im ersten Buch der Könige (5, 12) dass er 1005…
Einführung Genesis
Einführung in das erste Buch Mose, die Genesis Das 1. Buch der Bibel, das Buch der Anfänge Das erste Buch von Moses wird auch „Genesis“ genannt, dies ist der Titel den die Übersetzer der Septuaginta dem Buch gaben. Ins deutsche übertragen bedeutet das griechische Wort „genesis“, Geburt, Entstehung, Anfang oder Schöpfung. Im jüdischen wird diese…
Einführung Deuteronomium
Einführung in das fünfte Buch Mose, Deuteronomium Das 5. Buch der Bibel, das Buch des Gehorsams Das fünfte und letzte Buch von Moses trägt den Namen „Deuteronomium“ etwa „zweites Gesetz“, dabei ist die Übersetzung ungenau, es kommt nichts neues hinzu sondern es werden nur große Teile des Gesetzes vom Sinai wiederholt und erklärt. Ganz in…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…
Einführung Numeri
Einführung in das vierte Buch Mose, Numeri Das 4. Buch der Bibel, das Buch der Prüfungen Der Name „Numeri“ für das vierte Buch des Moses wurde ebenfalls aus der Vulgata aus übernommen.Das lateinische Numeri bedeutet Zahlen oder Zählungen, wie auch das giechische „arithmoi“ von dem es aus der Septuaginta übersetzt wurde. Die Bezeichnung wurde von…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung Hoheslied
Einführung in das Hohelied Das 22. Buch der Bibel, Gottes Liebeslied an Israel und die christliche Gemeinde Das Hohelied heißt auf hebräisch „Schir Ha-Schirim“ was wörtlich übersetzt „Das Lied der Lieder“ heißt und damit „Das schönste oder größte aller Lieder“ bedeutet. Von Salomo lesen wir im ersten Buch der Könige (5, 12) dass er 1005…
Einführung Genesis
Einführung in das erste Buch Mose, die Genesis Das 1. Buch der Bibel, das Buch der Anfänge Das erste Buch von Moses wird auch „Genesis“ genannt, dies ist der Titel den die Übersetzer der Septuaginta dem Buch gaben. Ins deutsche übertragen bedeutet das griechische Wort „genesis“, Geburt, Entstehung, Anfang oder Schöpfung. Im jüdischen wird diese…
Einführung Deuteronomium
Einführung in das fünfte Buch Mose, Deuteronomium Das 5. Buch der Bibel, das Buch des Gehorsams Das fünfte und letzte Buch von Moses trägt den Namen „Deuteronomium“ etwa „zweites Gesetz“, dabei ist die Übersetzung ungenau, es kommt nichts neues hinzu sondern es werden nur große Teile des Gesetzes vom Sinai wiederholt und erklärt. Ganz in…
Einführung 1.Könige
Einführung in das erste Buch der Könige Das 11. Buch der Bibel, die Königsreiche in Israel, Teil 1 Wie die Bücher Samuels und der Chronik, bildeten auch das 1. und 2. Buch der Könige ursprünglich nur ein Buch, oder besser eine Schriftrolle. Geschichtlich schließen die Bücher der Könige direkt an Samuel an, den Anfang bilden…