Einführung in die Klagelieder


Die hebräische Bezeichnung für das Buch der Klagelieder lautet „Echa“, es bedeutet einen klagenden Ausruf wie das deutsche „Oh Weh“ oder „Ach“.

Es kann kaum einen Zweifel daran geben dass der Prophet Jeremia auch der Verfasser der Klagelieder ist. Zur Zeit Jesu waren das Prophetenbuch und die Klagelieder im Tanach (Jüdisches Altes Testament) noch in einer Schriftrolle vereint, bevor die Klagelieder separiert und den „Fest-Rollen“ zugeordnet wurden.


Gliederung der Klagelieder:



Ähnliche Beiträge