Ähnliche Beiträge
Einführung Hiob
Einführung in das Buch Hiob Das 18. Buch der Bibel, Leid auch im Leben gerechter Menschen Das Buch Hiob handelt von dem Thema der Gerechtigkeit Gottes, wie kann ein gerechter Gott zulassen dass auch gute Menschen leiden müssen?Selbst in weltlichen Kreisen wird Hiob als eines der bedeutensten dichterischen Werke der Weltliteratur anerkannt. Der Verfasser wird…
Einführung Esra
Einführung in das Buch Esra Das 15. Buch der Bibel, Rückkehr aus dem babylonischen Exil Die Bücher Esra und Nehemia bilden bis heute im jüdischen Tenach eine einzelne Schriftrolle, sie finden sich unter den drei prophetisch-geschichtlichen Büchern der Schriften (Ketuvim) zwischen Daniel und der Chronik angeordnet. Hieronymus, einer der Kirchenväter, trennte bei der die Übersetzung…
Einführung Prediger
Einführung in das Buch Prediger oder Kohelet Das 21. Buch der Bibel, die Sinnlosigkeit des Lebens ohne einer persönlichen Beziehung zu Gott „Prediger“ ist vermutlich Martin Luthers Übersetzung des hebräischen „qoheleth“ was in etwa Versammlungsleiter bedeutet. Im Englischen wird das Buch als Ecclesiastes bezeichnet, nach der griechischen Überschrift in der Septuaginta „Ekklesiastea“, was an das…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung Deuteronomium
Einführung in das fünfte Buch Mose, Deuteronomium Das 5. Buch der Bibel, das Buch des Gehorsams Das fünfte und letzte Buch von Moses trägt den Namen „Deuteronomium“ etwa „zweites Gesetz“, dabei ist die Übersetzung ungenau, es kommt nichts neues hinzu sondern es werden nur große Teile des Gesetzes vom Sinai wiederholt und erklärt. Ganz in…
Einführung Amos
Einführung in den Propheten Amos Gliederung des Propheten Amos:
Einführung Hiob
Einführung in das Buch Hiob Das 18. Buch der Bibel, Leid auch im Leben gerechter Menschen Das Buch Hiob handelt von dem Thema der Gerechtigkeit Gottes, wie kann ein gerechter Gott zulassen dass auch gute Menschen leiden müssen?Selbst in weltlichen Kreisen wird Hiob als eines der bedeutensten dichterischen Werke der Weltliteratur anerkannt. Der Verfasser wird…
Einführung Esra
Einführung in das Buch Esra Das 15. Buch der Bibel, Rückkehr aus dem babylonischen Exil Die Bücher Esra und Nehemia bilden bis heute im jüdischen Tenach eine einzelne Schriftrolle, sie finden sich unter den drei prophetisch-geschichtlichen Büchern der Schriften (Ketuvim) zwischen Daniel und der Chronik angeordnet. Hieronymus, einer der Kirchenväter, trennte bei der die Übersetzung…
Einführung Prediger
Einführung in das Buch Prediger oder Kohelet Das 21. Buch der Bibel, die Sinnlosigkeit des Lebens ohne einer persönlichen Beziehung zu Gott „Prediger“ ist vermutlich Martin Luthers Übersetzung des hebräischen „qoheleth“ was in etwa Versammlungsleiter bedeutet. Im Englischen wird das Buch als Ecclesiastes bezeichnet, nach der griechischen Überschrift in der Septuaginta „Ekklesiastea“, was an das…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung Deuteronomium
Einführung in das fünfte Buch Mose, Deuteronomium Das 5. Buch der Bibel, das Buch des Gehorsams Das fünfte und letzte Buch von Moses trägt den Namen „Deuteronomium“ etwa „zweites Gesetz“, dabei ist die Übersetzung ungenau, es kommt nichts neues hinzu sondern es werden nur große Teile des Gesetzes vom Sinai wiederholt und erklärt. Ganz in…
Einführung Amos
Einführung in den Propheten Amos Gliederung des Propheten Amos:
Einführung Hiob
Einführung in das Buch Hiob Das 18. Buch der Bibel, Leid auch im Leben gerechter Menschen Das Buch Hiob handelt von dem Thema der Gerechtigkeit Gottes, wie kann ein gerechter Gott zulassen dass auch gute Menschen leiden müssen?Selbst in weltlichen Kreisen wird Hiob als eines der bedeutensten dichterischen Werke der Weltliteratur anerkannt. Der Verfasser wird…
Einführung Esra
Einführung in das Buch Esra Das 15. Buch der Bibel, Rückkehr aus dem babylonischen Exil Die Bücher Esra und Nehemia bilden bis heute im jüdischen Tenach eine einzelne Schriftrolle, sie finden sich unter den drei prophetisch-geschichtlichen Büchern der Schriften (Ketuvim) zwischen Daniel und der Chronik angeordnet. Hieronymus, einer der Kirchenväter, trennte bei der die Übersetzung…
Einführung Prediger
Einführung in das Buch Prediger oder Kohelet Das 21. Buch der Bibel, die Sinnlosigkeit des Lebens ohne einer persönlichen Beziehung zu Gott „Prediger“ ist vermutlich Martin Luthers Übersetzung des hebräischen „qoheleth“ was in etwa Versammlungsleiter bedeutet. Im Englischen wird das Buch als Ecclesiastes bezeichnet, nach der griechischen Überschrift in der Septuaginta „Ekklesiastea“, was an das…
Poetische Bücher
Einführung zu den 5 poetischen Büchern Zu den poetischen Büchern unserer Bibel zählen wir das Buch Hiob, die Psalmen, die Sprüche Salomos, den Prediger und das Hohelied. Sie sind in der Literaturform der Dichtung geschrieben, wobei in der hebräischen Poesie – im Gegensatz zu unserer europäischen Kultur, es keine Rolle spielt ob sich die Verse…
Einführung Deuteronomium
Einführung in das fünfte Buch Mose, Deuteronomium Das 5. Buch der Bibel, das Buch des Gehorsams Das fünfte und letzte Buch von Moses trägt den Namen „Deuteronomium“ etwa „zweites Gesetz“, dabei ist die Übersetzung ungenau, es kommt nichts neues hinzu sondern es werden nur große Teile des Gesetzes vom Sinai wiederholt und erklärt. Ganz in…
Einführung Amos
Einführung in den Propheten Amos Gliederung des Propheten Amos: