Ähnliche Beiträge
Einführung Sprüche
Einführung in die Sprüche Das 20. Buch der Bibel, Unterweisungen für ein Gott wohlgefälliges Leben Die Sprüche werden auch „Buch der Sprichwörter“ oder „Sprüche Salomos“ genannt, nach dem zu Beginn genannten Verfasser, dem dritten König Israels. Der deutsche Name „Sprüche“ geht als Übersetzung auf die lateinische Vulgata zurück wo das Buch als „Liber proverbiorum Salomonis“…
Einführung Esther
Einführung in das Buch Esther Das 17. Buch der Bibel, Gottes Bewahrung in der Geschichte Das Buch Ester handelt von der geplanten Vernichtung des ganzen jüdischen Volkes – und damit der Auslöschung des biblischen Glaubens vom Gott Abrahams, Isaaks und Israels, im gesamten persischen Reich von Afrika bis an die Grenzen Indiens. Die Geschichte des…
Einführung Jesaja
Einführung in den Propheten Jesaja Der Name Jesaja heißt auf Hebräisch „Jeschajahu“ und bedeutet „JHWH ist Heil“ – oder „der Herr rettet“. Jesaja gehörte nach den jüdischen Überlieferungen selbst zur Königsfamilie und war ein Enkel des Königs Joas, ein Bruder des Königs Amazja und wurde unter dem König Manasse ermordet. Die Bibel berichtet uns jedoch…
Einführung Amos
Einführung in den Propheten Amos Gliederung des Propheten Amos:
Einführung Prediger
Einführung in das Buch Prediger oder Kohelet Das 21. Buch der Bibel, die Sinnlosigkeit des Lebens ohne einer persönlichen Beziehung zu Gott „Prediger“ ist vermutlich Martin Luthers Übersetzung des hebräischen „qoheleth“ was in etwa Versammlungsleiter bedeutet. Im Englischen wird das Buch als Ecclesiastes bezeichnet, nach der griechischen Überschrift in der Septuaginta „Ekklesiastea“, was an das…
Einführung Hesekiel
Einführung in den Propheten Hesekiel Gliederung des Propheten Hesekiel: